Runder Tisch Moorburg
  • Aktuelles
  • Dorfkalender
    • Öffentliche Veranstaltungen
    • Alle Aktivitäten
  • Über uns
  • Unsere Standpunkte
    • Einleitung
    • Bürgerbeteiligung zum Hafenentwicklungsplan 2040
    • A26-Ost
    • Elbvertiefung
    • Wasserstoffproduktion in Moorburg
    • Öffnung Alte Süderelbe
    • Infrastruktur
    • Wohnungsraum in Moorburg
    • Baumaßnahmen in Moorburg
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Treffen Handelskammer und politische Vertreter in Moorburg

Veröffentlicht: 10. Februar 2022

Liebe Moorburgerinnen und Moorburger,

heute hatten wir hohen Besuch in Moorburg. Unter anderem hatten wir die
Möglichkeit Herrn Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsausschusses
im Europäischen Parlament, unseren Bundestagsabgeordneten Herrn Metin
Hakverdi, sowie Vertretern der Handelskammer unser schönes Dorf zu
zeigen. Auch wenn der Anlass, der von der Handelskammer initiierte Plan
zum Energie- und Klimastandort Moorburg war, konnten wir für das Dorf
wichtige Themen, wie den akuten Leerstand, die fehlenden Investitionen
in Wohnungsbau und die durch das Hafenerweiterungsgesetz entstehenden
Probleme platzieren. Auch haben wir uns, so wie durch Euer Feedback
angeregt, noch einmal deutlicher und klarer gegen eine Verlängerung der
A26 nach Osten und natürlich das Joch des Hafenentwicklungsgesetzes
positioniert. Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass seitens der Politik
ein großes Lob für den bestehenden Dialog ausgesprochen wurde und das
Herunterwirtschaften des Dorfes durch die Wirtschaftsbehörde so nicht
hinnehmbar und auch nicht zeitgemäß sei.

Wir wissen, dass es immer eine gewisse Unsicherheit bezüglich der
entstehenden Berichterstattung gibt und möchten die Gelegenheit nutzen,
Euch direkt über das Treffen zu informieren. Wir denken, dass wir die
Interessen der Moorburger Bürgerinnen und Bürger deutlich und gut
vertreten haben. Wir melden uns bei Euch, sobald wir den Pressespiegel
bekommen haben oder es neue Informationen zum Teilen gibt.

Wir werden den weiteren Prozess eng begleiten und weitere Gespräche mit
unterschiedlichen Gruppen (Bürgerschaftsfraktionen, Umweltverbände,
etc.) führen, um unsere Anliegen weiter zu platzieren.

Falls Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns oder sprecht uns an.

Einen lieben Gruß,
Euer Runder Tisch

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Öffentliche Veranstaltungen

25 März 2023 - 11:30 Uhr
Schützenverein: Boßeltour
26 März 2023 - 17:00 Uhr
Moorburger Art: Sonntags um 5
08 Apr. 2023 - 16:00 Uhr
Feuerwehr: Familienosterfeuer
18 Apr. 2023 - 19:00 Uhr
Runder Tisch: Bürgerversammlung
30 Apr. 2023 - 17:00 Uhr
Moorburger Art: Sonntags um 5
04 Mai 2023 - 19:00 Uhr
Runder Tisch: Öffentliche Sitzung/AK Infrastruktur
28 Mai 2023 - 17:00 Uhr
Moorburger Art: Sonntags um 5
25 Juni 2023 - 17:00 Uhr
Moorburger Art: Sonntags um 5
08 Juli 2023 - 00:00 Uhr
Moorburger Art: Kunst und Kirschen
08 Juli 2023 - 00:00 Uhr
Moorburger Art: Kunst und Kirschen

Interessante Links

A26Ost
Bündnis Verkehrswende
BUND
NABU

Moorburger Vereine
Elbdeich e.V.
Schützenverein zu Moorburg e.V.
Kinderland Moorburg e.V.
Moorburger TSV von 1897 e.V.
Freiwillige Feuerwehr Moorburg

Sonstiges
Wasserturm und Feuerteufel

Was ist los in Moorburg

22 März 2023 - 16:30 Uhr
TSV Moorburg: Juniorenfussball
22 März 2023 - 18:00 Uhr
TSV Moorburg: Seniorensport
22 März 2023 - 19:00 Uhr
TSV Moorburg: Turnen
22 März 2023 - 20:00 Uhr
Feuerwehr: Übungsabend
22 März 2023 - 20:00 Uhr
TSV Moorburg: Schwertshowteam
23 März 2023 - 17:00 Uhr
TSV Moorburg: Zirkusprojekt Elbdeich
23 März 2023 - 18:30 Uhr
TSV Moorburg: Badminton
23 März 2023 - 18:30 Uhr
TSV Moorburg: Liga Fussball
23 März 2023 - 20:00 Uhr
TSV Moorburg: Gymnastic
24 März 2023 - 17:00 Uhr
TSV Moorburg: Cricket Jugend und Herren
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.